Gesundheit ist ein Menschenrecht!
Familienbildungsstätte Bocholt Ostwall 39, BocholtEs sind zivilgesellschaftliche Einrichtungen, die sich gezwungen sehen, medizinische Versorgung und Beratung für diese Menschen anzubieten. In ihren Anlaufstellen zeigt sich erst, wie groß die Zahl der Betroffenen ist. Der Staat kommt seiner menschenrechtlichen Verpflichtung nicht nach. Neben gesetzlichen Barrieren behindern sprachliche und administrative Hürden sowie Diskriminierungen den Zugang zum regulären Krankenversicherungssystem. Selbst wenn sie es leisten könnten, kann es nicht Aufgabe von Hilfsorganisationen sein, politisch geschaffene Versorgungslücken zu schließen. Dr. Uwe Denker ist Gründer der „Praxis ohne Grenzen“ in Bad Segeberg und berichtet von seiner dortigen Arbeit als Arzt. Gleichzeitig zeichnet er in seinem Vortrag auf, wie eine „Gesundheitsversorgung von morgen“ aussehen könnte. Eine Kooperation mit dem Verein „Engagement für Menschen und Rechte“ im Rahmen der „Woche der Armut 2020“