Seit 40 Jahren gibt es sie, und nun zum ersten Mal auch in Bocholt: Die Interkulturelle Woche. Als Volkshochschule, Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus, Integrationsbüro der Stadt und weitere Institutionen möchten wir die Bürger der Stadt Bocholt einladen, sich der Einfalt entgegen zu stellen. Mit unseren Angeboten, von unserer Situation in Bocholt ausgehend bis deutschlandweit gesehen und international eingeladen, orientieren wir uns an der Vielfalt in dieser Gesellschaft, wollen offen Probleme aufgreifen und diskutieren. Ziel ist es, gelebte Vielfalt der Einfalt entgegenzusetzen.
„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“
Globalisierung, zunehmende Migration und zurzeit besonders die großen Flüchtlingsbewegungen stellen unsere Gesellschaft vor immer wieder neue Herausforderungen. Damit einhergehende Fragen müssen ernstgenommen werden, um der in Deutschland in den letzten Jahren gewachsenen Willkommenskultur Tragfähigkeit zu verleihen. Unsere Angebote zur Interkulturellen Woche nehmen auch die brisanten politischen und gesellschaftlichen Probleme in den Blick, die nach wie vor das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben bedrohen. Wir möchten der Einfachheit des Denkens die Stärke der Vielfalt entgegensetzen. Aufgrund der Vielfalt haben wir uns entschieden, zu den Angeboten über die eine Woche hinaus einzuladen.
Veranstaltungen der Interkulturellen Woche