Damit die wöchentlich stattfindende Sprechstunde auch immer reibungslos funktioniert, bedarf es vieler Menschen, die ihren Dienst ehrenamtlich tun. Ein paar von ihnen wollen wir mal mit Gesicht zeigen, damit unsere Seiten ein wenig persönlicher für diejenigen werden, die Hilfe suchen. Auch für die kommende Zeit wollen wir immer mal wieder ein paar Fotos dieses wunderbaren Teams von mehr als 30 Helferinnen und Helfern veröffentlichen. Unser Dank gilt allen, die sich im vergangenen Jahr für die Belange von EMRE e.V. eingesetzt haben! Allen ein fröhliches Fest und alles Gute für das kommenden Jahr.
Auch in diesem Jahr sind wir in Notfällen telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 02871/21 91 585.
Ab sofort haben wir Übersetzungen in spanischer und englischer Sprache auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Hilfesuchende auf dieses Angebot aufmerksam machen würdet und unseren Post auf Facebook teilt. Außerdem suchen wir noch eine Person, die unser Hilfsangebot ins Arabische übersetzen kann. Andere Sprachen sind natürlich auch gerne willkommen! Euer Team von EMRE!
Anlässlich des morgigen Tags der Menschenrechte möchten wir zusammen mit anderen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen ein gemeinsames Zeichen für Menschenrechte setzen. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass immer noch nicht allen Menschen dieses allgemeingültige Recht gewährt wird, auch bei uns in Deutschland.
Am 10. Dezember 1948 wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ verabschiedet. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte besteht aus 30 Artikeln, die die grundlegenden Ansichten über die Rechte, die jedem Menschen zustehen, „ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.“ und unabhängig davon, in welchem rechtlichen Verhältnis er zu dem Land steht, in dem er sich aufhält. Mit Übersetzungen in mehr als 300 Sprachen ist sie einer der am meisten übersetzten Texte. (Quelle: Wikipedia) Auch unser Verein setzt sich vor Ort für diese Grundrechte zusammen mit anderen Vereinen und Organisationen ein. Wer mehr über uns erfahren möchte kann dies über unsere Homepage tun.